Curriculum Vitae

 

Persönliche Daten

Name:  Dipl. Ing. Dr. Susanne Loidl
Geburtsdatum:  19.04.1974
Geburtsort:    Linz
Familienstand:     verheiratet, geb. Reisinger
Staatsbürgerschaft:  Österreich
Email:     loidl[AT]fim.uni-linz.ac.at

 

Schulausbildung

1980/81 - 1983/84  Volksschule, 4020 Linz
1984/85 - 1992/93  Bundesrealgymnasium mit besonderer Berücksichtigung der Informatik, 4020 Linz (Reifeprüfung: 7. Juni 1993)

            

Studium

21.09.1993 - 06.10.1998  Studium der Informatik, Johannes Kepler Universität Linz
(Erste Diplomprüfung: 10. Februar 1997)
(Zweite Diplomprüfung: 6. Oktober 1998)
Diplomarbeit: Integration der Telearbeit im Unternehmen - Einführung von Telearbeit in Unternehmen einschließlich Fallstudie im Architekturbüro
09.09.1994 - 07.09.1998 Kurzstudium der Datentechnik, Johannes Kepler Universität
22.10.1998 - 11.11.2002 Dr.-Studium der technischen Wissenschaften, Johannes Kepler Universität
Mobile intelligente Agenten als Wegweiser im Distance Teaching/Coaching/Learning

                

Berufspraxis

Seit 01.03.1999 Universitätsassistentin am Institut für Informationsverarbeitung und Mikroprozessortechnik (FIM), Johannes Kepler
Universität Linz
Projektmitarbeit bei einem Projekt zum Thema Intelligente Agenten und E-Learning Portal (gefördert vom FWF;
Projekt Nr. P15947-N04) (seit 2003)
Projektmitarbeit bei einem Projekt zum Thema Intelligente Agenten (gefördert von der Österreichischen
Nationalbank, Projekt Nr. 7742 und dem Land Oberösterreich, Wi/Ge 201.515/1-2000/Wwin) (2000 – 2001)
01.03.2000 – 01.02.2001  Nebenberuflich tätig als Projektleiter bei der Firma Wellness-Software, Linz
01.04.1999 – 30.09.1999  Nebenberuflich tätig als Schulungsleiter der Mitarbeiter der Firma Hoffmann-Elektrokohle GmbH, Gosau
01.05.1998 – 28.02.1999 Systementwurf, ERP-Systemprogrammierung und Softwareentwicklung bei Klockmann & Partner, Schörfling
01.03.1998 - 01.07.1998  Tutoriumstätigkeit am Institut für Systemwissenschaften, Abteilung für angewandte Systemforschung und
Statistik, "Übung Statistik1"
23.08.1993 - 05.09.1993 Kinderbetreuung im Rahmen einer Ferienaktion in Obertraun
In den Jahren 1991 - 1997 Jeweils einmonatige Ferialpraxis bei der Firma Universale-Bau AG, ZN-OÖ
                             

Besondere Kenntnisse

Programmiererfahrung in den Sprachen C#, Java, C++, Lisp, Oberon2 (Pascal-Familie)

Berufs- und Projekterfahrung auf dem Gebiet der Softwareentwicklung, des E-Learning, Software-Engineering, Security, Mobile Computing (Handheld-Programmierung) und Teleworking.

Derzeit verstärkt im Bereich des E-Learning tätig.

Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch und Spanisch