Um das CPS-Paket in ein Learning Management System (LMS) hochzuladen, muss es zuerst in ein Package Interchange File gepackt werden. jCAPT unterstützt zu diesem Zweck das Packen des Pakets in ein ZIP-Archiv. Dies ermöglicht es, ein gesamtes CPS-Paket, sowohl das Manifest als auch die Ressourcen, bequem und platzsparend zu transportieren.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Es werden die gesamten Ressourcen, welche sich im Basisordner oder darunter befinden, in das ZIP-Archiv gepackt. Dies geschieht unabhängig davon, ob diese Ressourcen im Manifest referenziert werden oder nicht. |
Zum Anstoßen des Exportierens des aktuellen CPS-Pakets als ZIP-Archiv gibt es zwei Möglichkeiten:
Betätigen der Schaltfläche
in der SymbolleisteÖffnen des Menüs
und Wahl des MenüeintragsWurde das CPS-Paket seit der letzten Speicherung verändert, so erscheint eine Abfrage, ob es gespeichert werden soll. Wählen Sie
um das CPS-Paket zu speichern und mit dem Export fortzufahren. Wenn Sie wählen, so wird das CPS-Paket nicht gespeichert und ebenfalls fortgesetzt. Die ZIP-Datei wird das Manifest dann in seinem letzten gespeicherten Zustand enthalten. Wenn Sie wählen, so wird der Exportvorgang abgebrochen ohne eine Änderung am CPS-Paket vorzunehmen.
Anschließend öffnet sich ein Dialog, in welchem Sie den Pfad und Dateinamen des zu erstellenden ZIP-Archivs festlegen können. Wählen Sie den Zielpfad, vergeben Sie einen Dateinamen und betätigen Sie die Schaltfläche
.Der Zippen-Vorgang wird gestartet und es erscheint eine Anzeige, welche den Fortgang des Exportiervorgangs anzeigt und die Möglichkeit gibt, diesen abzubrechen.
Eine abschließende Meldung informiert über das erfolgreiche Abschließen des Exportiervorgangs.
Zur Illustration finden Sie im Folgenden eine Animation der zu tätigenden Aktionen.