Der IMS besitzt eine umfangreiche Programmierschnittstelle, die von Anwendungen, die in C/C++ implementiert sind, benutzt werden kann. Grob können die Funktionen in folgende Abschnitte eingeteilt werden:
High-Level API-Befehle
zur Konfiguration. Ein Aufruf bewirkt das Öffnen eines Dialogs,
mit dem Konfigurationen vorgenommen werden können.
Allgemeine
API-Befehle für die
Standardanwendung. Über diese Funktionen können verschiedenen
Daten ermittelt werden, Nachrichten übertragen werden,...
Low-Level
API-Befehle. In diese Gruppe fallen
alle Befehle, die direkt auf die IMS-Datenbank zugreifen.
Zu den Funktionen gibt es eine Menge von Datentypen, Strukturen
und Definitionen. Dieser Abschnitt
enthält eine Referenz.