Autor: Alexander
Berger
Headerdatei: ims.h
Prototyp
Retcode_t IMConnectionWizard(
HWND
parent,
Char_t*
nameBuffer,
UInt32_t*
noOfConnections,
IMConnectionData_s** connectionData );
Kurzbeschreibung
Als 'Connection' wird eine Verknüpfung zwischen einer
Programmnachricht und einem Übertragungskanal verstanden.
Dementsprechend öffnet diese Funktion einen Wizard
(Step-by-Step-Dialog), um eine solche Verknüpfung
benutzerfreundlich einrichten zu können. Diese Funktion
speichert allerdings diese Verknüpfung nicht ab, sondern liefert
nur die definierten Daten.
Parameter
parent - Handle eines Fensters. Der Wizard-Dialog wird
als Child-Fenster des hier angegebenen Fensters geöffnet. Ist
optional und kann auch 0 gesetzt werden.
nameBuffer - Zeiger auf einen Puffer mit einem Namen für diese Verknüpfung. Der Puffer muß mindestens STRING_NAME_LENGTH Zeichen aufnehmen können. Ist der übergebene String nicht leer, wird der Inhalt als Defaultname angezeigt.
noOfConnections - Zeiger auf eine 32-Bit Variable. Diese Variable enthält beim Aufruf die Anzahl der Datensätze im 'connectionData'-Array. Falls eine neue Verbindung erstellt werden soll, muß die Variable auf 0 gesetzt werden. Nach erfolgreicher Beendigung der Funktion enthält diese Variable die Anzahl der definierten Verknüpfungen.
connectionData - Zeiger auf einen Zeiger auf einen Array mit den Verknüpfungsdaten. Der Zeiger auf das Array muß 0 sein, falls eine neue Verknüpfung erstellt werden soll. Ansonsten zeigt dieser Zeiger auf bestehende Verknüpfungsdaten, die editiert werden sollen. In diesem Fall muß das Array mit der Funktion IMAllocateMemory reserviert worden sein. Nach erfolgreicher Beendigung der Funktion zeigt der Zeiger auf ein Array mit den definierten Verknüpfungen.
Rückgabewert:
RC_SUCCESS, falls Verknüpfungen korrekt definiert wurden.
Ansonsten einer der definierten Fehlercodes. Werden
Verknüpfungsdaten zurückgegeben, müssen diese mit IMFreeMemory wieder freigegeben werden.
Anmerkungen:
Keine